Veranstaltung

Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt zur Finissage der Ausstellung (Soloshow) von Loretta Stats portals of wonder FinissageDonnerstag, 26. Jänner 2023, 18.30 UhrRumänisches Kulturinstitut WienArgentinierstraße 39, 1010 Wien Mit einem Artist Talk zwischen Loretta Stats und Andreea Dinca, der Leiterin des Rumänischen Kulturinstituts Wien. Loretta Stats wurde 1979 in Kronstadt (Rumänien) geboren. Ihre Ausbildung hat sie…

Read More

Die Außenwirtschaft Austria / Wirtschaftskammer Österreich – AWC Bukarest lädt zum Webinar: Rumänien – Industry & Automation | (EU-)Funding Programs EU- und nationale Förderungen für Industriebetriebe in Rumänien Dienstag, 31. Jänner 2023, 9.00–10.00 UhrOnline Webinarsprache: Englisch Anmeldung: bis 30.01.2023 » Weitere Informationen

Read More

Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt anlässlich des Rumänischen Nationalkulturtages in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich zum Vortrag von Dr. Hans Dama Eminescus Studienjahre in Wien Donnerstag, 19. Jänner 2022, 19.00 UhrRumänisches Kulturinstitut WienArgentinierstraße 39, 1040 Wien Am 15. Jänner wird der Geburtstag des rumänischen Nationaldichters Mihai Eminescu gefeiert, der seit…

Read More

Teatrul Pygmalion din Viena invită la spectacolul în limba română Cu ce, Doamne, să mă-mbrac?! după Ana Barton Duminică, 15 ianuarie 2023, 19.30-20.30Pygmalion TheaterAlserstraße 43, 1080 Viena Distribuția: Emanuela Ciucan, Georgeta Marin Vilcu, Nicolae NastasiaScenografie și costume: Anca CerneaMișcare scenică: Nadeja DumitriuIlustrația muzicală: Georgeta Marin Vilcu și Emanuela CiucanRegia: Emanuela Ciucan și Georgeta Marin Vilcu…

Read More

Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt anlässlich des Rumänischen Nationalkulturtages in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich zum Konzert von Horia Maxim (Klavier) & Mihaela Anica (Flöte) Freitag, 13. Jänner 2022, 19.00 UhrRumänisches Kulturinstitut WienArgentinierstraße 39, 1040 Wien Programm:George Enescu – Cantabile și Presto (Flöte, Klavier)George Enescu – Toccata aus der Suite…

Read More

The Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM) invites to the online discussion Pushbacks, vetoes, boycotts …What will the Schengen dispute mean for CEE? Wednesday, 14th December 2022, 11.00 CETonline Last Thursday, Austria blocked EU members Romania and Bulgaria from joining the Schengen area, quoting fears of uncontrolled irregular migration as a main explanation. In…

Read More

Der Jenaer Kunstverein lädt mit dem Institut für Romanistik der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Südosteuropagesellschaft, Zweigstelle Jena, zur auch online zugänglichen Lesung und Diskussion Eine Ideengeschichte Rumäniens – längst erklärt oder heiß ersehnt? Mittwoch, 7. Dezember 2022, 19.00 UhrGalerie im Stadtspeicher, Markt 16, oder via Zoom07743 Jena Lesung und Diskussion mit der österreichisch-rumänischen Philosophin Mădălina…

Read More

Sehr gerne kündigen wir an Philharmonic Five »Hungarian Romance« Donnerstag, 8. Dezember 2022, 19.30 UhrKonzerthaus | MozartsaalLothringerstraße 20, 1030 Wien Philharmonic Five: Tibor Kováč, Violine; Lara Kusztrich, Violine; Holger Tautscher-Groh, Viola; Orfeo Mandozzi, Violoncello; Adela Liculescu, Klavier Am Programm: Ernst von (Ernö) Dohnányi, Klavierquintett c-moll op. 1 (1895), und Werke von Franz Liszt, Johann Strauß,…

Read More