Veranstaltung

Das Österreichische Kulturforum Bukarest feiert das 30-Jahr-Jubiläum der Österreich-Bibliothek Bukarest Do/Fr, 24./25. März 2022online (und offline in Bukarest) Das Jubiläum wird mit einer Reihe von Veranstaltungen – Workshops, Vorträgen und einer Ausstellung – gefeiert, die an der Fakultät für Fremdsprachen und Literaturen und im Schillerhaus stattfinden. Online auf der » Facebook-Seite des ÖKF Bukarest » Programm…

Read More

Das Polnische Institut Wien und das Rumänische Kulturinstitut Wien laden im Rahmen von EUNIC Austria zugunsten UNICEF Österreich zum Benefizkonzert für die Ukraine Mittwoch, 23. März 2022, 19.00 UhrEhrbar-SaalMühlgasse 30, 1040 Wien Moderation: Christoph Wellner, Radio Klassik Stephansdom19.20–20.45 Uhr: Konzert0.45–22.00 Uhr: Empfang im Foyer Spendenaktion: UNICEF-Box beim Eingang zum Sall (Mindestspende € 20,–). Freie Spenden…

Read More

Gerne weisen wir hin auf das nächste Konzert des »Treffpunkt Kunst«-Festivals Invokationein Konzert zum Entspannen, Nachdenken, Entdecken Green Thing Ensemble WienMatei Ioachimescu (Flöte), Natalija Isakovic (Violine), Ana Topalovic (Violoncello)Special Guest: Elisabeth Plank (Harfe) Samstag, 26. März 2022, 19.30 Uhr verschoben auf:Freitag, 8. April 2022, 19.30 UhrBrick15Herklotzgasse 21, 1150 Wien Tickets: 10 € – 20 €» Karten und weitere…

Read More

Wir empfehlen herzlich Alma Mahler Philharmonie featuring Adela Liculescu Freitag, 18. März 2022, 19.00 Uhr und Samstag, 19. März 2022, 19.00 Uhr OdeonTaborstraße 10, 1020 Wien Klavier: Adela LiculescuVioline: Andrea Nikolic | Dirigentin: Clara Maria Bauer | Orchester: Alma Mahler PhilharmonieLichtdesign: Vedran Mandic | Ton: Tilman Dasbach ProgrammOskar Gigele: I am still here (UA, Auftragswerk von der Alma Mahler Philharmonie)Takashi Yoshimatsu: Klavierkonzert Memo Flora op.…

Read More