Beim 42. Internationalen Adventsingen im Wiener Rathaus ist zu hören Vox Dunaris (Drobeta Turnu Severin) unter der Leitung von Cioara Gheorghe Samstag, 14. Dezember 2024, 18.30 UhrWiener Rathaus | FestsaalEingang Lichtenfelsgasse, 1010 Wien » Programm
beSTIMMt Belcanto Akademie Wien präsentiert ihre Internationale Gesangswettbewerb-Gala Montag, 16. Dezember 2024, 17.30 Uhr (Einlass: ab 17.15 Uhr)MozarthausDomgasse 5, 1010 Wien Jury:Aura Twarowska, Mezzosopranistin und musikalische LeiterinGalina Mauracher, Pianistin, Dirigentin, Autorin und Ehrenmitglied des Vereins beSTIMMt belcanto, Inklusion und Integration durch Kunst und KulturSophie Auer, Präsidentin des Vereins beSTIMMt belcanto, Inklusion und Integration durch Kunst…
Wir dürfen herzlich einladen zum Weihnachtskonzert Weihnachtliche Klänge mit Andreea Chira (Panflöte) Österreichische Kammersolisten, Dirigent: Lui ChanLaura Olivia Spengel (Mezzosopran) Donnerstag, 12. Dezember 2024, 20.00 UhrMinoritenkirche WienMinoritenplatz 2A, 1010 Wien Tauchen Sie ein in einen festlichen Abend voller zauberhafter Klänge! Die Österreichischen Kammersolisten unter der Leitung von Lui Chan, dem Konzertmeister des Brucknerorchesters, laden Sie…
Die Five Plus Art Gallery lädt zur Weihnachtsfeier mit Kunstliebhabern, Freunden und Kunst Samstag, 14. Dezember 2024, 15.00–19.00 UhrFive Plus Art GalleryWiedner Hauptstraße 40, 1040 Wien Im Rahmen der Ausstellung »Unity in Diversity« mit Werken von Francisc Chiuariu, Constantin Pacea, Ioan Nemtoi, Anca Apostol, Ion Mandrescu, Cristina Coza-Damian und Victoria Zidaru. » Einladung
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu 35 Jahre nach der rumänischen Revolution »1989: Bilder einer Revolution« zu einem Runden Tisch Rumänien: Zeitpunkt 1989 Freitag, 13. Dezember 2024, 11.00 UhrRumänisches Kulturinstitut WienArgentinierstraße 39, 1040 Wien Vasile Szabo, Vizepräsident der Stiftung »Gedenkstätte der Revolution 16. – 22. Dezember 1989 in Temeswar«, Doz. Dr.…
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu 35 Jahre nach der rumänischen Revolution »1989: Bilder einer Revolution« zur Photoausstellung Timișoara incognito – Rumänische Revolution von 1989 von Constantin Dumamit einem Folk-Rock-Konzert von Doru Iosif & Horea Crișovan (Pro Musica) Donnerstag, 12. Dezember 2024, 19.00 UhrRumänisches Kulturinstitut WienArgentinierstraße 39, 1040 Wien Veranstalter: Rumänisches…
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu 35 Jahre nach der rumänischen Revolution »1989: Bilder einer Revolution« zu Rumänien vor und nach der Revolutionmit den ORF-Reportagen »Rumänien – Ein vergessenes Land« (1989, 20 min.) und »Rumänien – Wir sind wieder Europäer« (1990, 25 min.) der Journalistin Koschka Hetzer-Molden Mittwoch, 11. Dezember 2024,…
Gerne weisen wir hin auf den Stand 14 von Fair Craft – Plattform für traditionelles Handwerk mit Produkten aus Glas, Fechtwerk und Holz aus Rumänien beim Altwiener Christkindlmarkt15. November – 23. Dezember 2024, täglich 10.00–21.00 Uhrauf der Freyung, 1010 Wien Fair-Craft ist eine Plattform für traditionelles Handwerk. Wir haben uns zusammengeschlossen, um für traditionelle Handwerkerinnen…
8./12./15. Dez., 19 h | Ballett: Der Nussknacker | Attitude Ballett Studios Vienna im Studio Molière
Die Attitude Ballett Studios Vienna laden zur Aufführung Der Nussknacker Ballett in zwei Akten. Musik von P.I. Tschaikowsky mit den Solisten des Wiener Staatsopernballetts Gaia Fredianelli und Roberto Calabreseund den Gastkünstlern Annkathrin Dehn, Bernardo Ribeiro Sara Cani, Katharina Melnik Sonntag, 8. Dezember 2024, 19.00 Uhr undDonnerstag, 12. Dezember 2024, 19.00 Uhr undSonntag, 15. Dezember 2023,…
Gerne weisen wir hin auf das Kammermusikkonzert Korngold Ensemble Wien Cătălina Butcaru (Klavier), Tiffany Pei Hsuan Wu (Violine), Ludwig Müller (Violine), Cynthia Liao-Zottl (Viola), Jonáš Krejčí (Violoncello) Sonntag, 8. Dezember 2024, 11.00 UhrEhrbar SaalMühlgasse 30, 1040 Wien Programm:Johannes Brahms, Klavierquintett f-moll, Op. 34Erich Wolfgang Korngold, Klavierquintett E-Dur, Op. 15 » Karten und weitere Informationen