Veranstaltung

Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt zur Finissage der Ausstellung Erinnerungen von Bianca Hațeganu K . Freitag, 28. März 2025, 18.00 UhrRumänisches Kulturinstitut WienArgentinierstraße 39, 1040 Wien Die Künstlerin ist anwesend. Ausstellungsdauer: 7.–28. März 2025Öffnungszeiten: werktags von 10.00–17.00 Uhr » Weitere Informationen

Read More

Gerne weisen wir hin auf das Konzert Romance – Liebeslieder in romanischen Sprachen von und mit Diana Rasina (Gesang) | Miroslav Jankech (Akkordeon) | Alex Kohtaro Yoshii (Gitarre) Samstag, 29. März 2025, 20.00 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr)HOB i RAUMHanuschgasse 1/28A, 2540 Bad Vöslau Eintritt: VVK: € 20,–/AK: € 25,–Reservierung: tickets@hobiraum.at oder 06769178460 » Weitere Informationen

Read More

Jecza Gallery stellt aus Blanca Amorós & Laurian Popa bei der Stage Bregenz 2025 20.–23. März 2025 Festspielhaus Bregenz | Stand C07Platz der Wiener Symphoniker 1, 6900 Bregenz Blanca Amorós wurde 1990 in Elche, Spanien, geboren. Von 2008 bis 2013 studierte sie Kunst an der Univ. Politécnica de Valencia, Spanien und wurde als beste Absolventin…

Read More

418 Gallery stellt aus Albert Kaan bei der Stage Bregenz 2025 20.–23. März 2025 Festspielhaus Bregenz | Stand C07Platz der Wiener Symphoniker 1, 6900 Bregenz Albert Kaan wurde 1993 in Sinaia, Rumänien, geboren. Er schloss 2016 sein Studium an der Abteilung für Bildhauerei der Nationalen Universität der Künste in Bukarest ab. Der Künstler lebt und…

Read More

Das Rumänische Kulturinstitut Wien informiert: Festival für Theaterformen wortwiege Sektion PLAY! mit der rumänisch-französischen Regisseurin und Dramatikerin Alexandra Badea Freitag, 21. März 2025, 19.30 UhrSamstag, 22. März 2025, 15.30 UhrKasematten | Wiener NeustadtBahngasse 27, 2700 Wiener Neustadt – Einführungsgespräch: Die Welt von Alexandra Badea– Theatrale Lesung (mit Saskia Klar, Johnny Mhanna, Jens Ole Schmieder und Selina Ströbele):…

Read More

Der Katholische Akademiker/innenverband der Erzdiözese Wien lädt zum Filmmontag Otto Friedrich und Christian Rathner zeigen Erwarte nicht zu viel vom Ende der Welt / Nu aștepta prea mult de la sfârșitul lumiiRegie: Radu Jude. Mit Ilinca Manolache, Ovidiu Pîrșan, Nina Hoss, Uwe Boll, Dorina Lazar, László Miske (RO/F/L/HR 2023, 163 min.) Montag, 17. März 2025,…

Read More

Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Botschaft von Rumänien in Österreich präsentieren anlässlich des Internationalen Tages der Frankophonie den Dokumentarfilm Apă și talpă / The Run of Life Regie: Mircea Gherase und Lucian Mircu; RO 2024, 85 min., OmeU Donnerstag, 20. März 2025, 19.00 UhrRumänisches Kulturinstitut WienArgentinierstraße 39, 1040 Wien Langstreckenläufer bewältigen die Via Transilvanica…

Read More

Spark 2025

Bei der Wiener Kunstmesse Spark 2025 ist (auch heuer) vertreten die rumänische Galerie Ivan Gallery (Bukarest) 21.–23. März 2025Marx HalleKarl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien Die Ivan Gallery präsentiert Lia Perjovschi. Partner: Rumänisches Kulturinstitut Wien Öffnungszeiten: Fr & Sa 11–19 h, So 11–18 h Veranstaltungstipp:Freitag, 21. März 2025, 13.00–14.00 UhrTalk (in English): Art, AI & Disruption. DeepSeek…

Read More

Sehr gerne kündigen wir an Philharmonic Five »Passion & Fire« Samstag, 15. März 2025, 19.00 UhrWiener Konzerthaus | Mozart-SaalLothringerstraße 20, 1030 Wien Philharmonic Five: Tibor Kováč, Violine; Lara Kusztrich, Violine; Elmar Landerer, Viola; Edison Pashko, Violoncello; Adela Liculescu, Klavier Am Programm das Klavierquintett g-moll op. 57 (1940) von Dmitri Schostakowitsch sowie Werke von Sergej Prokofjew,…

Read More

Die Österreichische Interpretengesellschaft OESTIG und die GmbH zur Wahrnehmung von Leistungsschutzrechten LSG laden zum Konzert Ich küsse Ihre Hand, Madame … Klassik bis Rock für Österreichs KronprinzenIrina Marinaș (Sopran, Klavier) & Florian Podgoreanu (Klavier, Bariton) Samstag 15. März 2025, 19.00 UhrRoter Salon der OESTIG LSGWipplingerstraße 20 EG, 1010 Wien Irina Marinaș und Florian Podgoreanu erzählen…

Read More