Thomas Perle erhält den Autor*innen-Preis des Wiener Theaterpreises Nestroy für sein Werk »karpatenflecken«, das im » Burgtheater-Vestibül gezeigt wird. Das Stück »karpatenflecken« beleuchtet das Schicksal der Rumäniendeutschen anhand einer Familiengeschichte aus dem Maramureș. Die Nestroy-Verleihung findet am Sonntag, den 5. November 2023, 19.00 Uhr (Einlass: 18.00 Uhr) im Volkstheater (Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien) statt. Die…

Read More

Die Wirtschaftskammer Österreich informiert: Mentoring für Migrant:innen Bewerbungen für den neuen Durchgang sind ab sofort möglich! Bewerbungsfrist: 15.11.2023 Das Programm »Mentoring für Migrant:innen« – in Kooperation mit dem AMS und ÖIF – startet im Jänner 2024 in die nächste Runde. Ziel des Programms ist die Unterstützung der Arbeitsmarkteingliederung von qualifizierten Personen mit Migrationshintergrund und gleichzeitig…

Read More

Gerne weisen wir hin auf zwei Uraufführungen von Dana Cristina Probst beim Konzert der Ambitus Gruppe für neue Musik Anverwandlungenmit Objekten von Rudolf Hinterdorfer und Texten von Andrea Heuser Dienstag, 10. Oktober 2023, 19.30 UhrBrick 15Herklotzgasse 21, 1150 Wien Ensemble: Reconsil; Dirigentin: Antanina Kalechyts; Rezitation: Andrea HeuserUraufführung von Dana Cristina Probst »Die Kugel« (2023) Eintritt:…

Read More

Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt mit dem österreichischen Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (Sektion für internationale Kulturangelegenheiten) zur Vorstellung des Projekts #newTogetherEin österreichischer Beitrag zur Europäischen Kulturhauptstadt Timișoara 2023 Montag, 9. Oktober 2023, 17.30 UhrRumänisches Kulturinstitut WienArgentinierstraße 39, 1040 Wien Präsentation der Dokumentation »Book of Visions for a #newTogether« Teilnehmende: Moderation: Mari Lang Das…

Read More

Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt zur Ausstellung Inside – Outside Mit Werken von Bianca Hațeganu Kerschner (RO/AT), Siglind Buchmayer (AT), Veronica Neacșu (RO), Stela Lie (RO), Flavia Pitiș (RO), Iulia Ghiță (RO), Radu Belcin (RO), Dan Mălureanu (RO), Claudine Remy (FR), Myriam Librach (FR), Jean-Charles Tailladier (FR), Rarès-Victor (RO) und Adrian Hazi (AT)Kuratorinnen: Siglind Buchmayer und Bianca Hațeganu Kerschner VernissageDonnerstag, 5. Oktober 2023, 18.00 UhrKerzenmacherei SalzburgSterneckstraße…

Read More

Herzliche Einladung zum Symposium Ulrike Pistotnik und Wilfried Schabus Salzkammergütler als Verbannte und Migranten Mo, 16. Oktober – Do, 19. Oktober 2023Landhotel Post4802 Ebensee am Traunsee Das Symposium widmet sich den Salzkammergütlern in Rumänien und in der Ukraine. Es beinhaltet eine Exkursion nach Hallstatt, eine Fahrt zur Seeklause in Steeg, eine Führung durch das Landlermuseum…

Read More

Herzliche Einladung zum Konzert von Andreea Chira (Panflöte) mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Freitag, 13. Oktober 2023, 19.30 UhrMusikverein | BrahmssaalMusikvereinsplatz 1, 1010 Wien Interpret:innen:Südwestdeutsches Kammerorchester PforzheimDouglas Bostock, DirigentAndreea Chira, PanflöteMercedes Echerer, Erzählerin Die Panflötistin Andreea Chira lädt zu einer fantasievollen Reise durch »Die vier Jahreszeiten« von Antonio Vivaldi. Virtuos, facettenreich und leidenschaftlich erklingt dieses barocke…

Read More

Gerne weisen wir hin auf die Buchpräsentation von Böhlau Wien (Brill Verlag) Michaela Maier, Maria Mesner, Robert Kriechbaumer, Johannes Schönner (Hg.) Die Krisen der Demokratie in den 1920er und 1930er JahrenSpanien – Portugal – Italien – Jugoslawien – Ukraine – Ungarn – Rumänien – Polen – Österreich(Wien: Böhlau, 2023) Mittwoch, 11. Oktober 2023, 18.00 UhrElise…

Read More

Herzliche Einladung zum Konzert Korngold Ensemble Wien Ludwig Müller (Geige), Tiffany Pei Hsuan Wu (Geige), Cynthia Liao-Zottl (Viola), Jonáš Krejčí (Cello), Cătălina Butcaru (Klavier) Dienstag, 17. Oktober 2023, 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr)Bank Austria Salon im Alten RathausWipplingerstraße 8, 1010 Wien Am Programm Werke von Anton Webern, Erich Wolfgang Korngold und Johannes Brahms. Eintritt:…

Read More